BIM und Laserscanning in der Praxis – Digitale Lösungen, die begeistern
Erfahren Sie in diesem Beitrag aus der Praxis der Firma K.D. Regal-Montage GmbH mehr über den Einsatz der digitalen Lösungen von Trimble im Arbeitsalltag.
Artikel lesen
Erfahren Sie in diesem Beitrag aus der Praxis der Firma K.D. Regal-Montage GmbH mehr über den Einsatz der digitalen Lösungen von Trimble im Arbeitsalltag.
Artikel lesen
BIM-Software Tekla Structures
Mehr erfahrenDer Bau der Wasseraufbereitungsanlage Blominmäki in Espoo, Finnland, soll 2022 fertiggestellt werden. Für die BIM-basierte Projektkommunikation wird Trimble Connect und Tekla Model Sharing eingesetzt.
Artikel lesen
Beim Neubau einer Papierfabrik setzte Bau-Consult Hermsdorf ganz auf BIM. Für die fünf Teilprojekte wurden insgesamt vier Tekla-Modelle erstellt und ca. 28.000m³ Betonfertigteile geplant und verbaut.
Artikel lesen
Das Unternehmen Bau-Consult Hermsdorf hat die Vorteile ausführungsreifer 3D-Modelle seit Jahren erkannt und gehört unter den deutschen Planungsbüros zu den Vorreitern beim Einsatz von BIM.
Artikel lesen
Das Stuttgarter Ingenieurbüro Boll und Partner beschäftigt sich seit 2006 mit Building Information Modeling. Geschäftsführer Hinrich Münzner berichtet über die Erfahrungen aus 15 Jahren mit BIM.
Artikel lesen
Trimble Connect in der Praxis
Webinar ansehenDas Stuttgarter Ingenieurbüro Boll und Partner wurde mit der Ausführungsplanung der Fassadensicherung und eines Schutzdaches beauftragt und plant die Ausführung mit der BIM-Software Tekla Structures.
Artikel lesen
Das amerikanische Bauunternehmen UCI Industrial Construction Services hat das Potential von BIM für den Rohbau entdeckt und mit Tekla Structures und Trimble Connect den Wandel erfolgreich vollzogen.
Artikel lesen
Das Betonfertigteilunternehmen Betset verknüpft das Tekla-Modell und Trimble Connect mit dem eigenen ERP-System, um Prozesse effizienter zu gestalten.
Artikel lesen
Fachmodelle als 3D-Anwendungen in der BIM-Methode. So erzeugen Sie Punktwolken für die Planung von Bauwerken und nutzen diese in Tekla Structures.
Video ansehen
Hinrich Münzner vom Ingenieurbüro Boll & Partner berichtet in diesem Vortrag über den Umbau des so genannten Bonatzbaus des Hauptbahnhofs Stuttgart 21 und die Arbeit mit Tekla Structures.
Video ansehen
Beim Bau des Wohngebäudes in Amsterdam setzt Brüninghoff auf digitale Prozesse und Tekla Structures: Holzabbund, Fertigung und Montage der Holzelemente sowie der Stahl- und Betonfertigteile.
Artikel lesen
Error - something went wrong!
Tekla-Newsletter: Jetzt anmelden und Infos zu Branchenthemen, Produkten, ... erhalten.
Vielen Dank!
Das Ingenieurbüro 3Ki lebt mit Überzeugung die Digitalisierung im Massivbau. Das Team setzt auf Schal- und Bewehrungsplanung in 3D und die BIM-Software Tekla Structures von Trimble.
Artikel lesen
Die Randselva-Brücke in Norwegen ist die längste Brücke der Welt, die ausschließlich mit Bridge Information Modeling und ohne Papierzeichnungen entworfen, geplant und gebaut wurde.
Artikel lesen
Arbeiten mit Tekla Model Sharing
Video ansehenOne Nine Elms, ein Komplex aus Wohn- und Geschäftseinheiten, wurde bei den Tekla Global BIM Awards 2020 als bestes Gewerbeprojekt ausgezeichnet. Die 3D-Bewehrungsplanung erfolgt mit Tekla Structures.
Artikel lesen
Das Ingenieurbüro Peter Kapitanov nutzt seit 2016 die Cloud-Lösung Tekla Model Sharing. In dieser Case Study lesen Sie, welche Vorteile die Software dem kleinen Büro bietet.
Artikel lesen
Beim Bau einer hochmodernen Düngemittelanlage wird thyssenkrupp von 15 Projektpartnern aus acht verschiedenen Ländern unterstützt. Zum Einsatz kommen Tekla Structures und Tekla Model Sharing.
Artikel lesen
120 Meter über dem Meeresspiegel thront die Aussichtsplattform Wolkenhain inmitten des Berliner Kienbergs. Für das anspruchsvolle Bauwerk setzte Vollack Hallen- und Stahlbau auf BIM.
Artikel lesen
Das Bauunternehmen Cidon Construction nutzt die BIM-Software Tekla Structures und 3D-Modelle für den Rohbau und konnte die Kosten in der Kalkulation so halbieren.
Artikel lesen
Das Thema Building Information Modeling (BIM) rückt zunehmend in den Fokus moderner Planungsbüros. Auch das Kieler Ingenieurteam Trebes hat den Schritt von 2D auf 3D gewagt.
Artikel lesen
O'Reilly Concrete wechselte vor fast fünfzehn Jahren von der 2D- zur 3D-Planung. Durch die Einführung der BIM-Software Tekla Structures arbeitet das Unternehmen schneller und effizienter.
Artikel lesen
Mehr laden...