Videos & Webinare
Erhalten Sie praktische Einblicke in die Arbeit mit Tekla-Software von Trimble.
-
1:06:28
Tekla Structures 2020 - Neuerungen für Stahlbau Engineering
In unserem kostenfreien Webinar stellen wir Ihnen die wichtigsten Neuerungen aus Tekla Structures 2020 im Bereich Stahlbau Engineering vor.
-
1:05:34
Tekla Structures 2020 - Neuerungen für den Massivbau
In unserem kostenfreien Webinar stellen wir Ihnen die wichtigsten Neuerungen aus Tekla Structures 2020 für Schal- und Bewehrungsplanung sowie Betonfertigteile vor.
-
47:18
Cloudbasiertes Arbeiten im Anlagenbau
Erfahren Sie welche Möglichkeiten unsere Cloud-Lösungen Tekla Model Sharing und Trimble Connect für Unternehmen im Anlagenbau bieten.
-
BIM-Software Tekla Structures
Mehr erfahren -
1:01:01
Von Laserscan bis Totalstation: Trimble-Hardwarelösungen für den Anlagenbau
Lernen Sie mehr über die Möglichkeiten moderner Messtechnik für den Anlagenbau - von Laserscanning und Totalstationen bis hin zu Mixed Reality.
-
1:05:13
BIM-basierte Logistikplanung im Großanlagenbau
Prof. Dr.-Ing. Markus König berichtet über die BIM-basierte Logistikplanung und -steuerung im Großanlagenbau und das Projekt BIMLog der Ruhr-Universität Bochum.
-
3:05
PERI & Tekla: Schalungsangebot aktualisiert und erweitert
PERI, führender Anbieter für Schalungs- und Gerüstsysteme, hat sein Angebot für Anwender der Tekla-Softwarelösungen von Trimble verbessert und erweitert.
-
6:44
Intelligente 3D-Modellierung für die Betonfertigteilindustrie mit Tekla
Mit den intelligenten Tekla-BIM-Softwarelösungen können Hersteller von Betonfertigteilen effizienter arbeiten. Tekla unterstützt Ihr Projekt bei Entwurf, Angebotsphase, Lagerung, Logistik und Montage.
-
5:50
Übersichtszeichnungen in Tekla Structures
In Tekla Structures können Übersichtszeichnungen jederzeit und unabhängig vom Planungsstand erzeugt werden. Sie leiten sich immer aus dem aktuellen Modellstand ab. Erfahren Sie mehr im Video.
-
5:00
Zeichnungen klonen mit Tekla Structures
Sparen Sie Zeit bei der Erstellung von Zeichnungen! Erfahren Sie, wie Sie in Tekla Structures Klonvorlagen erstellen, auf weitere Bauteile anwenden und so Änderungen nur einmal durchführen.
-
Schulung: Erste Schritte mit Tekla Structures
Tutorial ansehen -
15:32
Umstieg von Tekla BIMsight auf Trimble Connect
Trimble Connect ist eine cloudbasierte BIM-Plattform für die Zusammenarbeit in Bauprojekten sowie Nachfolger und Weiterentwicklung des BIM-Viewers Tekla BIMsight. So gelingt der Umstieg.
-
15:20
So arbeiten Sie mit Tekla Model Sharing
In diesem Webinar stellen wir Ihnen unsere Cloud-Lösung Tekla Model Sharing vor. Erfahren Sie, wie Anwender an verschiedenen Standorten gleichzeitig an einem Modell arbeiten können.
-
15:39
Tekla Structures - Zusammenarbeit mit Aveva PDMS/E3D
In diesem kostenlosen Webinar erfahren Sie mehr über die Zusammenarbeit zwischen Tekla Structures und Aveva PDMS/E3D und unsere Tekla-Lösungen für den Anlagenbau.
-
3:11
Modellbasierte Mengenermittlung: Kurz erklärt
Durch BIM-basierte Mengenermittlung können Bauunternehmen ihre Produktivität steigern. Aber wie funktioniert eine modellbasierte Mengenermittlung?
-
3:02
Trimble Connect Content Browser
Mit dem Trimble Connect Content Browser haben Sie immer Zugriff auf alle wichtigen Daten Ihrer BIM-Modelle in Trimble Connect. Visualisieren Sie das Modell auf der Grundlage beliebiger Eigenschaften u
-
40:01
Tekla Structures - Zusammenarbeit mit Intergraph Smart 3D
In diesem kostenlosen Webinar erfahren Sie mehr über die Zusammenarbeit zwischen Tekla Structures und Intergraph Smart3D und unsere Tekla-Lösungen für den Anlagenbau.
-
3:01
Trimble Connect Organizer
Mit dem Trimble Connect Organizer können Sie ganz leicht Projektdaten in Trimble Connect erstellen, verwalten und verwenden: Standorte, Produkte, die Sequenzierung, Ressourcen, Qualitätsdaten und Stat
-
39:54
Tekla Structures - Integration mit Siemens Teamcenter
In diesem Webinar erfahren Sie mehr über die Integration zwischen der BIM-Software Tekla Structures und dem PLM-System Siemens Teamcenter.
-
2:31
Trimble Connect Property Sets
In Trimble Connect können Sie ganz einfach Eigenschaftensätze, so genannte Property Sets, hinzufügen und so Ihre Prozessdaten modellbasiert verwalten. Trimble Connect verfügt über eine leistungsstarke
-
6:06
Schnittstelle zwischen Tekla Structures und Statik-Anwendungen von Dlubal
Lernen Sie die bidirektionale Schnittstelle zwischen Tekla Structures und den Statik-Anwendungen von Dlubal (RSTAB/RFEM) kennen.
-
2:01
Modellbasierte Mengenermittlung: Verlässliche Mengen
Durch eine modellbasierte Mengenermittlung mit Tekla Structures können Sie Ihre Betonmengen visualisieren und haben stets Zugriff auf verlässliche Mengen.
-
Mehr laden...