Trimble Connect in der Praxis
Erfahren Sie, was Trimble Connect ist und welche Nutzungsmöglichkeiten die Cloud-Lösung bietet. Von Weitergabe der 3D-Modelldaten, über die Statusverfolgung und Nutzung der Daten auf der Baustelle.
Video ansehen
Erfahren Sie, was Trimble Connect ist und welche Nutzungsmöglichkeiten die Cloud-Lösung bietet. Von Weitergabe der 3D-Modelldaten, über die Statusverfolgung und Nutzung der Daten auf der Baustelle.
Video ansehen
Kostenfreies eBook: Modellbasierte Mengenermittlung für den Rohbau
Mehr erfahrenMichał Jednicki, Technical Consultant bei Trimble, stellt Ihnen die Neuerungen der Tekla-Version 2022 im Bereich Beton und Bewehrung vor.
Video ansehen
Das Thema BIM ist in Deutschland in der Mitte der Baubranche angekommen. Digitale Planungsmethoden gewinnen immer mehr an Bedeutung und bieten auch für Roh- und Massivbau enormes Potential.
Artikel lesen
Lernen Sie mehr über die Möglichkeiten moderner Messtechnik für den Anlagenbau - von Laserscanning und Totalstationen bis hin zu Mixed Reality.
Video ansehen
Erfahren Sie in diesem Vortrag mehr über die Möglichkeiten von Visual Scripting mit Tekla Structures und Grasshopper.
Video ansehen
Was ist eine Grasshopper-Komponente und welche Vorteile bietet sie? Erfahren Sie, wie Sie Komponenten mit Visual Scripting erstellen.
Video ansehen
Sie haben Fragen zu unseren Lösungen?
KontaktErfahren Sie, wie Bauunternehmen einzelne Arbeitsschritte oder ganze Projektabläufe digitalisieren, mehr Nachhaltigkeit und Effizienz bei der Arbeitsausführung erreichen und so konkurrenzfähig bleiben
Video ansehen
Das amerikanische Bauunternehmen UCI Industrial Construction Services hat das Potential von BIM für den Rohbau entdeckt und mit Tekla Structures und Trimble Connect den Wandel erfolgreich vollzogen.
Artikel lesen
Von Schalungen und Gerüsten, über Bewehrung bis hin zum Projektmanagement – mit den neuesten Entwicklungen wurden Schlüsselfunktionen für eine benutzerfreundlichere Handhabung verbessert.
Video ansehen
Bauabfälle und verschwendete Baumaterialien belasten nicht nur die Umwelt, sondern auch das Budget und reduzieren den Gesamtertrag eines Projekts. So helfen modellbasierte Prozesse.
Artikel lesen
Eine Übersicht über die neuen Funktionen und Möglichkeiten für Zeichnungen mit Tekla Structures 2021. Erfahren Sie mehr über Zeichnungsansichten im Modell, den Layout-Editor, Bemaßungen und Klonen ...
Video ansehen
Grundfunktionalitäten und neue Funktionen des Bewehrungsstabsatzes in der Praxis. Ein Überblick über die wichtigsten Neuerungen der Tekla-Structures-Versionen 2019i, 2020 und 2021.
Video ansehen
Liefern Sie Ihre Angebote und Projekte schneller, genauer und für weniger Geld und heben Sie sich von Ihren Mitbewerbern ab – mit modellbasierten, ausführungsreifen Arbeitsmethoden.
Artikel lesen
Ein Überblick über die wichtigsten Neuerungen der Tekla-Version 2021 im Bereich Beton. Erfahren Sie mehr über den Stapel Editor für identische Bauteile, das Ändern von Elementen und vieles mehr.
Video ansehen
Fachmodelle als 3D-Anwendungen in der BIM-Methode. So erzeugen Sie Punktwolken für die Planung von Bauwerken und nutzen diese in Tekla Structures.
Video ansehen
Erfahren Sie, welchen Mehrwert Tekla-3D-Modelle und BIM für Bauunternehmen im Massivbau bieten.
Video ansehen
Erfahren Sie mehr über die Neuerungen rund um den IFC-Austausch, die Anbindung von Trimble Connect inkl. Visualizer sowie die Nutzung von Laserscans.
Video ansehen
Markus Renner (geotrade) stellte auf der Tekla Digital Experience 2021 das Portfolio und die Lösungen für die Aufnahme, Absteckung und Kontrolle von Bauteilen vor.
Zum Download
Lernen Sie mehr über die 3D-Planung von Fundamente und Gründungen in Tekla Structures und die Vorteile der Digitalisierung und Automatisierung.
Video ansehen
Von Laserscannern und Totalstationen bis Mixed Reality bietet Trimble moderne Hardwarelösungen für die Verbindung zwischen Büro und Baustelle.
Zum Download
Mehr laden...