not-allowed-link

Tekla Softwarelebenszyklus-Richtlinie

Jedes Softwareprodukt bzw. jede Version davon hat einen Lebenszyklus, der mit der Freigabe beginnt und mit dem Ende der Verfügbarkeit ("empfohlenes Alter") endet. Auf dieser Seite wird die Tekla-Softwarelebenszyklus-Richtline (die "Richtlinie") beschrieben. Sie enthält allgemeine Informationen zu den Grundprinzipien für die Aufrechterhaltung kommerzieller Tekla-Softwareversionen und das empfohlene Alter für die Produktionsverwendung. Die Richtlinie ist keine Ergänzung zu bestehenden Vereinbarungen oder eine Garantie für die Verfügbarkeit und/oder die exakte Dauer des Lebenszyklus einer Software und/oder ihrer Versionen. Trimble kann die Prinzipien nach eigenem Ermessen von Zeit zu Zeit ändern und aktualisiert die Richtlinie nach Bedarf. Zusätzlich zu dieser Richtlinie veröffentlicht Trimble End-of-Life-Ankündigungen für wichtige Softwareversionen, zugehörige Online-Dienste oder Ähnliches im Voraus. Aktuelle Ankündigungen in Bezug auf bevorstehende End-of-Life-Daten sind auf der Seite für End-of-Life-Ankündigungen verfügbar. Auch eine gezielte Kommunikation direkt über ein Produkt, einen Online-Dienst oder per E-Mail ist gegebenenfalls möglich.

Tekla-Produkte, die in der Regel als lokal installierte Desktop-Software verwendet werden, sind eng miteinander verbunden und hängen von verschiedenen Trimble-Online-Diensten und externen Technologieanbietern ab. Wie bei jeder anderen Software haben ein erhöhtes Bedürfnis nach Datensicherheit, eine Vielzahl von Abhängigkeiten und viele andere Faktoren zur Folge, dass es einen empfohlenen Lebenszyklus und ein Einstellungsdatum für Software-Versionen gibt. Wenn alte Versionen über das empfohlene Alter hinaus verwendet werden, könnten Daten Risiken ausgesetzt sein oder andere plötzliche Probleme auftreten. Die Bereitstellung von Support und geeigneten Lösungen für Probleme ist möglicherweise nicht möglich und Trimble empfiehlt die Verwendung neuer Versionen.

Es wird empfohlen, die jeweils aktuellen Tekla-Produktversionen zu verwenden und Service Packs oder andere mögliche Sicherheitsaktualisierungen zu installieren, um deren Vorteile zu nutzen und die Zuverlässigkeit und Sicherheit zu gewährleisten. Trimble ist nicht für Ansprüche oder Schäden im Zusammenhang mit der Verwendung eines Produkts nach dem empfohlenen Alter verantwortlich.

Tekla-Teams stehen für Hilfe und Support bei Versionsaktualisierungen oder -Upgrades zur Verfügung.

Aktuell gewartete Versionen

Die neuesten gewarteten und unterstützten Tekla-Produktversionen sind nachstehend aufgelistet. Diese neuesten Hauptversionen erhalten in der Regel regelmäßig oder nach Ermessen von Trimble Aktualisierungen (Service Packs). In Übereinstimmung mit der Tekla-Softwarelebenszyklus-Richtlinie erhalten ältere Versionen bei Bedarf möglicherweise nur Sicherheits- oder andere wichtige Aktualisierungen und es ist nur ein eingeschränkter Support verfügbar. Die nicht aufgeführten Versionen werden nicht mehr gewartet oder unterstützt. Eine Versionsaktualisierung wird dringend empfohlen.

 Gewartete Versionen
Tekla Structures

Tekla Structures 2025

Tekla Structures 2024 (verlängert)

Tekla Structures 2023 (verlängert, nur wichtige Sicherheitsaktualisierungen bei Bedarf)

Tekla Structures 2022 (verlängert, nur wichtige Sicherheitsaktualisierungen bei Bedarf)

Tekla Structural DesignerTekla Structural Designer 2025
Tekla Structural Designer 2024 - 2022 (verlängert, nur wichtige Sicherheitsaktualisierungen bei Bedarf)
Tekla TeddsTekla Tedds 2025
Tekla Tedds 2024 - 2022 (verlängert, nur wichtige Sicherheitsaktualisierungen bei Bedarf)
Tekla EPM / PowerFab

Tekla PowerFab 2025

Tekla EPM 2024i - 2022 (verlängert, nur wichtige Sicherheitsaktualisierungen bei Bedarf)

 

Lebenszyklusrichtlinie

Jahre seit der Veröffentlichung der HauptversionSoftwarewartungKompatibilität mit den wichtigsten Tekla- und Trimble-Online-Diensten ist gewährleistetKundensupport
< 1JaJaJa
1 - 4VerlängertJaJa
4 - 6NeinVerlängert*Verlängert
6 +NeinKeine Kompatibilität oder Wartung*Nein

*Die Kompatibilität besteht, solange sie als sicher erachtet wird, umsetzbar und von der verwendeten Drittanbietertechnologie her möglich ist.

Softwarewartung

Bei der Tekla-Softwareproduktwartung handelt es sich in der Regel um Sicherheitsaktualisierungen, Korrekturen und Verbesserungen. Diese können über Softwareaktualisierungen veröffentlicht werden, die in der Regel für eine Hauptversion ein Jahr lang nach ihrer Veröffentlichung verfügbar sind.

Nach dem ersten Jahr geht die Hauptversion in eine verlängerte Wartungsphase von bis zu vier Jahren über, in der nur wichtige Korrekturen und Änderungen in Zusammenhang mit der Cybersicherheit nach eigenem Ermessen von Trimble herausgegeben werden. Weitere Informationen zu Cybersicherheit finden Sie in Tekla-Whitepapers zur Sicherheit.

Tekla-Produkte sind auch von Software anderer Softwareanbieter abhängig. Es ist ratsam, die Empfehlungen und Lebenszyklusrichtlinien dieser Softwareanbieter zu befolgen, insbesondere für Betriebssysteme und Webbrowser. Wenn ein Softwareanbieter die Wartung seiner Software einstellt, bedeutet dies auch, dass Tekla-Produkte und -Dienste nicht mehr gewartet und unterstützt werden bzw. kompatibel sind. Es kann auch vorkommen, dass einige verwendete Technologien oder Komponenten, die von Tekla-Software genutzt werden, nicht mehr verfügbar sind, unterstützt werden oder unsicher sind. Diese Situationen sollen für die gewarteten Tekla-Versionen gelöst werden, bei älteren Versionen ist dies jedoch eventuell nicht mehr möglich. Dies bedeutet, dass die Verwendung älterer Tekla-Versionen, die nicht mehr gewartet werden, beispielsweise plötzlich unsicher werden kann. Die Verwendung von gewarteten Versionen ist eine sehr empfehlenswerte Methode.

Siehe auch die Seiten zu ‘Hardwareempfehlungen’ auf Tekla User Assistance, die für jede Hauptversion aktualisiert und bereitgestellt werden.

Kompatibilität mit den wichtigsten Tekla- und Trimble-Online-Diensten

Die Kompatibilität mit den wichtigsten Tekla- und Trimble-Online-Diensten wie Trimble Identity wird bis zu vier Jahre nach Freigabe einer Hauptversion beibehalten. Kompatibilität kann bedeuten, dass neue Softwareaktualisierungen verwendet werden. Ältere Softwareversionen können inkompatibel mit Online-Diensten werden.

Tekla Model Sharing
Bei der Verwendung von Tekla Model Sharing müssen bezüglich Tekla Structures-Versionen zwei Hauptaspekte berücksichtigt werden:

  • Die verwendete Tekla Structures-Version muss mit dem Tekla Model Sharing-Dienst kompatibel sein.
  • Die Benutzer eines freigegebenen Modells müssen dieselbe Tekla Structures-Hauptversion und nach Möglichkeit auch dasselbe Servicepack verwenden.

In Übereinstimmung mit der Tekla-Softwarelebenszyklus-Richtlinie sollen mindestens vier aktuelle Hauptversionen mit dem Tekla Model Sharing-Dienst kompatibel gehalten werden. Aktuelle Informationen finden Sie unter Tekla Model Sharing Management Console für Administratoren von Unternehmen und in den End-of-Life-Ankündigungen. Tekla Model Sharing Management Console unterstützt Administrator-Benutzer bei der Verwaltung von Projekten und zeigt auch die Enddaten für ältere Tekla Structures-Hauptversionen an, die mit dem Dienst inkompatibel werden. Es ist auch wichtig zu verstehen, dass Tekla Model Sharing nicht für die Archivierung von und den Zugriff auf alte Projekte vorgesehen ist. (Weitere Informationen finden Sie unter Tekla User Assistance.)

Kundensupport

Der lokale Kundensupport umfasst die Bearbeitung von Supportanfragen, die im Wesentlichen darauf abzielen, Antworten auf Fragen und Lösungen für Problemsituationen zu finden. Trimble informiert seine Kunden, sobald neue Updates verfügbar sind. In einigen Fällen kann der Support von Trimble eingeschränkt sein, da ein bestimmter Fehler in seiner Umgebung, die in vielen Fällen nicht über dieselben Hardware- oder Softwaretechnologien wie die des Kunden verfügt, reproduziert werden kann, oder weil der Kunde Trimble keinen Zugriff auf die Hardware-/Softwareumgebung des Kunden bereitstellen kann.

Trimble hat sich der Bereitstellung eines außergewöhnlichen Kundensupports verschrieben. Für ältere Softwareversionen, die nicht mehr aktiv gewartet werden, ist jedoch möglicherweise nur ein sehr eingeschränkter Support verfügbar. Auch die Bereitstellung von Korrekturen über Softwareupdates ist bei älteren Versionen wie oben beschrieben nicht verfügbar oder kann sehr eingeschränkt sein. Der Trimble-Kundensupport ermutigt und unterstützt Kunden mit älteren Produktversionen beim Umstieg auf neuere Versionen.

Online-Dienste wie Tekla User Assistance und Tekla Discussion Forum sind rund um die Uhr verfügbar und bieten Unterstützung bei der Verwendung von Tekla-Produkten sowie Schulungsmaterialien an.

 

Trimble Logo

DEUTSCHLAND (DEUTSCH)

globe wireframe
magnifying glass
Tekla logo

Produktecaret icon

Tekla Structures skip iconTekla Model Sharing skip iconTrimble Connect skip iconAlle Produkte skip icon

Lösungen downward-facing caret

Planung & Entwurfright caret

Ausführungsreife Modellierung skip iconKonzeptionelle Vorplanung skip iconEntwurf & Kommunikation skip iconVernetzter Entwurf skip icon

Ausarbeitungright caret

Ausführungsreife Detaillierung skip iconBauzeichnungen & Dokumente skip icon

Fertigungright caret

Fertigungsplanung & -management skip iconAutomatisierte Fertigung skip iconVernetzte Projektabwicklung skip icon

Ausführungright caret

Angebote erstellen & Ausschreibungen gewinnen skip iconBaustelleneinrichtung & -Koordinierung skip iconVernetzte Baustelle skip icon

Bildungright caret

Tekla Campus skip iconTekla für Studierende und Auszubildende skip iconTekla für Lehrkräfte skip iconTekla für Schulen und Hochschulen skip icon

Alle Lösungen

BIM-Wissencaret icon

Artikel skip iconReferenzen skip iconWebinare skip iconNachrichten skip iconVeranstaltungen skip iconeBooks & Leitfäden skip iconTekla BIM Awards skip iconAlle Inhalte skip icon

Supportcaret icon

Tekla User Assistance skip iconTrimble Downloads skip iconTekla Discussion Forum skip iconTekla Warehouse skip iconTekla Developer Center skip iconSupport-Team skip iconSchulungen skip iconSupport-Angebot im Überblick skip icon

Unser Unternehmencaret icon

Warum Tekla & Trimble skip iconKontakt skip iconKarriere skip iconTekla-Stellenmarkt skip iconTekla-Service-Markt skip iconTekla-Newsletter skip iconLizenzkonformität skip iconAlle Informationen im Überblick skip icon

| DEUTSCHLAND (DEUTSCH)

globe wireframe icon

Produktecaret icon

  • Tekla Structures
  • Tekla Model Sharing
  • Trimble Connect
  • Alle Produkte

Lösungencaret icon

Planung & Entwurfcaret icon

  • Ausführungsreife Modellierung
  • Konzeptionelle Vorplanung
  • Entwurf & Kommunikation
  • Vernetzter Entwurf

Ausarbeitungcaret icon

  • Ausführungsreife Detaillierung
  • Bauzeichnungen & Dokumente

Fertigungcaret icon

  • Fertigungsplanung & -management
  • Automatisierte Fertigung
  • Vernetzte Projektabwicklung

Ausführungcaret icon

  • Angebote erstellen & Ausschreibungen gewinnen
  • Baustelleneinrichtung & -Koordinierung
  • Vernetzte Baustelle

Bildungcaret icon

  • Tekla Campus
  • Tekla für Studierende und Auszubildende
  • Tekla für Lehrkräfte
  • Tekla für Schulen und Hochschulen
Alle Lösungen

BIM-Wissencaret icon

  • Artikel
  • Referenzen
  • Webinare
  • Nachrichten
  • Veranstaltungen
  • eBooks & Leitfäden
  • Tekla BIM Awards
  • Alle Inhalte

Supportcaret icon

  • Tekla User Assistance
  • Trimble Downloads
  • Tekla Discussion Forum
  • Tekla Warehouse
  • Tekla Developer Center
  • Support-Team
  • Schulungen
  • Support-Angebot im Überblick

Unser Unternehmencaret icon

  • Warum Tekla & Trimble
  • Kontakt
  • Karriere
  • Tekla-Stellenmarkt
  • Tekla-Service-Markt
  • Tekla-Newsletter
  • Lizenzkonformität
  • Alle Informationen im Überblick
  1. Home
  2. Terms and conditions
  3. Tekla Softwarelebenszyklus-Richtlinie
KONTAKT AUFNEHMEN