not-allowed-link

Neubau Mahlanlage Sengenthal

Winner icon
2. Platz - Tekla DACH BIM Awards 2017

Über das Projekt

Projektkategorie

BIM Awards

Firma / Projektbeteiligte

Max Bögl

Land

Germany

Bilder

Neubau Mahlanlage Sengenthal

Projektgröße:
86x14m; max. Höhe 27m
1600 t Fertigteile 
1800 t Ortbeton
218 t Stahlbau

 

Firma: Max Bögl

Das Werksgelände von Max Bögl in Sengenthal wurde im Jahre 2016 um eine Mahlanlage für Hüttensand erweitert. Die neue Anlage optimiert die Wertschöpfungskette bei Max Bögl von der Rohstoffproduktion bis zum fertigen Betonelement. Die Hauptziele für den Bau der neuen Anlage sind eine konstante Produktqualität sowie die Unabhängigkeit der Firmengruppe. Die Abmessungen des Gebäudes betragen ca. 86x14 m mit einer Maximalhöhe von 27 m. Für die neue Mahlanlage wurden 1600 t Fertigteile, 1800 t Ortbeton und 218 t Stahlbau firmenintern geplant und gefertigt. 


Kollisionsfreie Planung dank Referenzieren umliegender Gebäude


Die neue Anlage wurde vollständig mit Tekla Structures geplant. Die Planung wurde mit zwei Fachmodellen vorgenommen, Stahl- und Betonbau wurden getrennt geplant. Dank der Koordination, die mittels IFC-Daten erfolgte und mehrfach wöchentlich aktualisiert wurde, standen jedem auch die Planungsdaten der anderen Teams zur Verfügung. Es wurden detaillierte, ausführungsreife Modelle für Fertigteile, Ortbeton und Stahlbau erstellt. Aus diesen wurden Zeichnungen abgeleitet, sowie Daten für die Ansteuerung von Fertigungsmaschinen bereitgestellt. Die Informationen für die Fertigung wurden in Form von BVBS, Unitechnik und NC-Daten zur Verfügung gestellt und konnten so zu einer Steigerung der Qualität beitragen. 

Das Referenzieren von Modellen aus anderen Gewerken war für den Projekterfolg von großer Bedeutung. Durch das Referenzieren von Anlagenbaumodellen konnten diverse Schnittpunkte bereits früh in der Planungsphase vermieden werden. Besonders hervorzuheben sind die referenzierten Gebäude um die Mahlanlage herum – alle ebenfalls mit Tekla Structures geplant. Nachdem diese an der richtigen Stelle positioniert wurden, war es möglich die Rohrleitungen zur Betonmischanlage und zum Blockheizkraftwerk kollisionsfrei zu planen. 

 

Vorteile von Tekla Structures und BIM 

  • Einfacher Informationsaustausch mit der Fertigung: Die Informationen wurden in Form von BVBS, Unitechnik und NC-Daten zur Verfügung gestellt und konnten so zu einer Steigerung der Qualität beitragen
  • Durch das Referenzieren von Anlagenbaumodellen konnten diverse Schnittpunkte bereits früh in der Planungsphase vermieden werden
  • Materialunabhängige Planung: Stahlbau, Betonfertigteilbau, Ortbeton in einem Modell 

 

Max Bögl

Max Bögl ist ein international agierendes Technologie- und Dienstleistungsunternehmen. Die Aktivitäten der Firmengruppe erstrecken sich über alle Bereiche und Schwierigkeitsgrade des modernen Bauwesens. An 35 Standorten weltweit sind ca. 6000 Mitarbeiter beschäftigt.

Tekla BIM Awards

Mit den Tekla BIM Awards werden Projekte ausgezeichnet, die die Arbeitsweise in der Baubranche verändern.

Alle Projekte ansehen

Der Inhalt dieser Seite wird der Trimble Solutions Corporation ("Trimble") gemäß den Teilnahmebedingungen der Tekla BIM Awards zur Verfügung gestellt.

Trimble Logo

DEUTSCHLAND (DEUTSCH)

globe wireframe
magnifying glass
Tekla logo

Produktecaret icon

Tekla Structures skip iconTekla Model Sharing skip iconTrimble Connect skip iconAlle Produkte skip icon

Lösungen downward-facing caret

Planung & Entwurfright caret

Ausführungsreife Modellierung skip iconKonzeptionelle Vorplanung skip iconEntwurf & Kommunikation skip iconVernetzter Entwurf skip icon

Ausarbeitungright caret

Ausführungsreife Detaillierung skip iconBauzeichnungen & Dokumente skip icon

Fertigungright caret

Fertigungsplanung & -management skip iconAutomatisierte Fertigung skip iconVernetzte Projektabwicklung skip icon

Ausführungright caret

Angebote erstellen & Ausschreibungen gewinnen skip iconBaustelleneinrichtung & -Koordinierung skip iconVernetzte Baustelle skip icon

Bildungright caret

Tekla Campus skip iconTekla für Studierende und Auszubildende skip iconTekla für Lehrkräfte skip iconTekla für Schulen und Hochschulen skip icon

Alle Lösungen

BIM-Wissencaret icon

Artikel skip iconReferenzen skip iconWebinare skip iconNachrichten skip iconVeranstaltungen skip iconeBooks & Leitfäden skip iconTekla BIM Awards skip iconAlle Inhalte skip icon

Supportcaret icon

Tekla User Assistance skip iconTrimble Downloads skip iconTekla Discussion Forum skip iconTekla Warehouse skip iconTekla Developer Center skip iconSupport-Team skip iconSchulungen skip iconSupport-Angebot im Überblick skip icon

Unser Unternehmencaret icon

Warum Tekla & Trimble skip iconKontakt skip iconKarriere skip iconTekla-Stellenmarkt skip iconTekla-Service-Markt skip iconTekla-Newsletter skip iconLizenzkonformität skip iconAlle Informationen im Überblick skip icon

| DEUTSCHLAND (DEUTSCH)

globe wireframe icon

Produktecaret icon

  • Tekla Structures
  • Tekla Model Sharing
  • Trimble Connect
  • Alle Produkte

Lösungencaret icon

Planung & Entwurfcaret icon

  • Ausführungsreife Modellierung
  • Konzeptionelle Vorplanung
  • Entwurf & Kommunikation
  • Vernetzter Entwurf

Ausarbeitungcaret icon

  • Ausführungsreife Detaillierung
  • Bauzeichnungen & Dokumente

Fertigungcaret icon

  • Fertigungsplanung & -management
  • Automatisierte Fertigung
  • Vernetzte Projektabwicklung

Ausführungcaret icon

  • Angebote erstellen & Ausschreibungen gewinnen
  • Baustelleneinrichtung & -Koordinierung
  • Vernetzte Baustelle

Bildungcaret icon

  • Tekla Campus
  • Tekla für Studierende und Auszubildende
  • Tekla für Lehrkräfte
  • Tekla für Schulen und Hochschulen
Alle Lösungen

BIM-Wissencaret icon

  • Artikel
  • Referenzen
  • Webinare
  • Nachrichten
  • Veranstaltungen
  • eBooks & Leitfäden
  • Tekla BIM Awards
  • Alle Inhalte

Supportcaret icon

  • Tekla User Assistance
  • Trimble Downloads
  • Tekla Discussion Forum
  • Tekla Warehouse
  • Tekla Developer Center
  • Support-Team
  • Schulungen
  • Support-Angebot im Überblick

Unser Unternehmencaret icon

  • Warum Tekla & Trimble
  • Kontakt
  • Karriere
  • Tekla-Stellenmarkt
  • Tekla-Service-Markt
  • Tekla-Newsletter
  • Lizenzkonformität
  • Alle Informationen im Überblick
  1. Home
  2. Tekla BIM Awards
  3. Neubau Mahlanlage Sengenthal
KONTAKT AUFNEHMEN