not-allowed-link

Ersatzneubau der Freybrücke Berlin Spandau

Über das Projekt

Projektkategorie

BIM Awards

Firma / Projektbeteiligte

IMO Leipzig GmbH

Land

Germany

Bilder

Ersatzneubau der Freybrücke Berlin Spandau

Die Freybrücke überquert im Zuge der Heerstraße (Bundesstraße B2 und B5) die Untere-Havel-Wasserstraße und verbindet die Stadtbezirke Spandau und Charlottenburg/ Wilmersdorf. Sie stellt somit eine wichtige Verbindungstraße in West-Ost-Richtung dar.

Der Bauwerkszustand der 100 Jahre alten Freybrücke wurde im Rahmen der Brückenprüfung 2008 als nicht mehr ausreichende eingestuft. Die Lasteinstufung erfolgte in die Brückenklasse BKL30. Aufgrund der nicht mehr gegebenen Dauerhaftigkeit und der vorhandenen Verkehrseinschränkungen ist ein Ersatzneubau der Freybrücke erforderlich.

Der Ersatzneubau wird als Dreifeld-Trägerrost in Stahlverbundbauweise ausgeführt. Das Hauptfeld (Stromfeld) wird mit einem Bogen überspannt und weist eine Stützweite von 80,00 m über der Unteren-Havel-Wasserstraße auf. Die Stützweite der Randfelder (Vorlandbereiche) beträgt jeweils 38,95 m. Längs- und Querträger sind orthogonal zueinander angeordnet.

Tekla-Kunde IMO Leipzig GmbH ist als vorwiegender Montagedienstleister kein klassischer Tekla-Anwender. Hauptgeschäftsfeld ist die Montage von Stahlkonstruktionen im Kundenauftrag. Im Zuge der großen Kraftwerksmontagen Ende des letztens Jahrzehnts hat sich das Unternehmen dazu entscheiden, die Montageplanung und Arbeitsvorbereitung anhand von 3D Modellen vorzunehmen. Dazu wird die fertige Gesamtstruktur gedanklich in Ihre Grundbestandteile (Bauteile) zerlegt, unter Montageaspekten zu Vormontageeinheiten zusammengesetzt und die Montagefolge bis hin zur fertigen Struktur am Gesamtmodell simuliert.

Das Team von IMO Leipzig wurde durch die Firma Zwickauer Sonderstahlbau GmbH (ZSB / Fertigungsbetrieb) mit folgenden Leistungen beauftragt:

  • Erstellung der statischen Unterlagen zur Montage des Überbaus (Statik der notwendigen Hilfskonstruktionen und Anschlagpunkte)
  • Erstellung der notwendigen Montagepläne (Konstruktionspläne der Hilfskonstruktionen, Pläne zum Anschlagen Bauteile, Pläne der Kranstandorte Montage)
  • Montage der kompletten Stahlkonstruktion Überbau

Tekla BIM Awards

Mit den Tekla BIM Awards werden Projekte ausgezeichnet, die die Arbeitsweise in der Baubranche verändern.

Alle Projekte ansehen

Der Inhalt dieser Seite wird der Trimble Solutions Corporation ("Trimble") gemäß den Teilnahmebedingungen der Tekla BIM Awards zur Verfügung gestellt.

Trimble Logo

DEUTSCHLAND (DEUTSCH)

globe wireframe
magnifying glass
Tekla logo

Produktecaret icon

Tekla Structures skip iconTekla Model Sharing skip iconTrimble Connect skip iconAlle Produkte skip icon

Lösungen downward-facing caret

Planung & Entwurfright caret

Ausführungsreife Modellierung skip iconKonzeptionelle Vorplanung skip iconEntwurf & Kommunikation skip iconVernetzter Entwurf skip icon

Ausarbeitungright caret

Ausführungsreife Detaillierung skip iconBauzeichnungen & Dokumente skip icon

Fertigungright caret

Fertigungsplanung & -management skip iconAutomatisierte Fertigung skip iconVernetzte Projektabwicklung skip icon

Ausführungright caret

Angebote erstellen & Ausschreibungen gewinnen skip iconBaustelleneinrichtung & -Koordinierung skip iconVernetzte Baustelle skip icon

Bildungright caret

Tekla Campus skip iconTekla für Studierende und Auszubildende skip iconTekla für Lehrkräfte skip iconTekla für Schulen und Hochschulen skip icon

Alle Lösungen

BIM-Wissencaret icon

Artikel skip iconReferenzen skip iconWebinare skip iconNachrichten skip iconVeranstaltungen skip iconeBooks & Leitfäden skip iconTekla BIM Awards skip iconAlle Inhalte skip icon

Supportcaret icon

Tekla User Assistance skip iconTrimble Downloads skip iconTekla Discussion Forum skip iconTekla Warehouse skip iconTekla Developer Center skip iconSupport-Team skip iconSchulungen skip iconSupport-Angebot im Überblick skip icon

Unser Unternehmencaret icon

Warum Tekla & Trimble skip iconKontakt skip iconKarriere skip iconTekla-Stellenmarkt skip iconTekla-Service-Markt skip iconTekla-Newsletter skip iconLizenzkonformität skip iconAlle Informationen im Überblick skip icon

| DEUTSCHLAND (DEUTSCH)

globe wireframe icon

Produktecaret icon

  • Tekla Structures
  • Tekla Model Sharing
  • Trimble Connect
  • Alle Produkte

Lösungencaret icon

Planung & Entwurfcaret icon

  • Ausführungsreife Modellierung
  • Konzeptionelle Vorplanung
  • Entwurf & Kommunikation
  • Vernetzter Entwurf

Ausarbeitungcaret icon

  • Ausführungsreife Detaillierung
  • Bauzeichnungen & Dokumente

Fertigungcaret icon

  • Fertigungsplanung & -management
  • Automatisierte Fertigung
  • Vernetzte Projektabwicklung

Ausführungcaret icon

  • Angebote erstellen & Ausschreibungen gewinnen
  • Baustelleneinrichtung & -Koordinierung
  • Vernetzte Baustelle

Bildungcaret icon

  • Tekla Campus
  • Tekla für Studierende und Auszubildende
  • Tekla für Lehrkräfte
  • Tekla für Schulen und Hochschulen
Alle Lösungen

BIM-Wissencaret icon

  • Artikel
  • Referenzen
  • Webinare
  • Nachrichten
  • Veranstaltungen
  • eBooks & Leitfäden
  • Tekla BIM Awards
  • Alle Inhalte

Supportcaret icon

  • Tekla User Assistance
  • Trimble Downloads
  • Tekla Discussion Forum
  • Tekla Warehouse
  • Tekla Developer Center
  • Support-Team
  • Schulungen
  • Support-Angebot im Überblick

Unser Unternehmencaret icon

  • Warum Tekla & Trimble
  • Kontakt
  • Karriere
  • Tekla-Stellenmarkt
  • Tekla-Service-Markt
  • Tekla-Newsletter
  • Lizenzkonformität
  • Alle Informationen im Überblick
  1. Home
  2. Tekla BIM Awards
  3. Ersatzneubau der Freybrücke Berlin Spandau
KONTAKT AUFNEHMEN