not-allowed-link

Campus mb55

Winner icon
3. Platz Tekla DACH BIM Awards 2018

Über das Projekt

Projektkategorie

BIM Awards

Firma / Projektbeteiligte

Max Bögl

Land

Germany

Bilder

Campus mb55

Ein Campus für Max Bögl 


Auf dem Firmengelände der Firmengruppe Max Bögl in Sengenthal entsteht aktuell das erste Gebäude des neuen Max Bögl Campus in kombinierter Fertigteil- und Ortbetonbauweise. Es werden 2.850 Tonnen Fertigteile und 4.200 Tonnen Ortbeton verbaut, das Gebäude hat Abmessungen von ca. 65x20m und eine Höhe von 15m. Die Fertigteilplanung und Koordination dieser erfolgt im firmeninternen technischen Büro.

Die aktuell noch nicht abgeschlossene Tekla Structures Planung umfasst die Fertigteilplanung. Zusammen mit dem externen Tragwerksplaner wird in einem Tekla-Modell gearbeitet, um immer auf dem aktuellsten Planungsstand zu bleiben. Aus diesem Grund wird mit BFC-Kommentaren gearbeitet, um die erforderlichen Abstimmungen klar dokumentieren zu können. Alle vorhandenen Fachmodelle werden in das BIM-Modell referenziert, um mögliche Planungsschwierigkeiten frühzeitig erkennen zu können. Besonders effizient ist diese Arbeitsweise mit den TGA- und Elektromodelle: es konnten bereits etwaige Probleme der Durchbruchsplanung behoben werden. Eine Prüfung dieser Modelle erfolgt in Tekla BIMsight.

Neue Technologien im Einsatz


In Tekla Structures werden Doppel-, Massiv- und Sandwichwände, Treppen, Stützen und Fundamente ausführungsreif geplant sowie zugehörige Übersichtspläne erstellt. Besonders für die wandartigen Bauteile sind die Schnittstellen in die Fertigung relevant, wie beispielsweise die Unitechnikdaten für die Umlaufanlage und die Mattenschweißanlage, sowie BVBS-Daten für die Biegemaschinen. Um die Datenqualität für die Umlaufanlagen sicherstellen zu können, verwendet Max Bögl seit Anfang des Jahres 2018 die firmengruppen-eigene Entwicklung „MB-Fertigungsexport“. Die Applikation erlaubt es, verschiedenste fertigungsrelevante Daten gleichzeitig zu exportieren, während im Hintergrund Prüfmechanismen über 80% der fehlerhaften Daten im Vorfeld aussortieren.


Eine weitere firmenintern entwickelte Applikation für Tekla Structures ist das „MB-Planlauf-Tool“. Dieses ermöglicht das Pflegen von Prüflaufinformationen am Modell. Auf diese Weise werden althergebrachte Excel-Tabellen durch die Tekla-Datenbank als Datenbasis ersetzt. Die dadurch im Modell tagesaktuell gespeicherten Informationen werden mithilfe des Tekla BIM Publishers jede Nacht im CPIxml-Format exportiert und im Programm Desite MD und dessen Webanwendung veröffentlicht. So ist der vortagesaktuelle Planungsstand online abrufbar.

Max Bögl plant und visualisiert den Montageablauf der Fertigteile mit dem Tool Construction Sequencer (Tekla Warehouse). Das Gewicht einzelner Fertigteile in Abhängigkeit des Kranes und seines Standortes wird bereits im Modell mit dem Tool Crane Capacity Check überprüft. 

Da die Treppenhäuser mit Sichtbetonanforderung geplant sind, ist auch die Lage der Abstützungen in den Doppelwänden für das Sichtbild relevant. Die Planung der Montageabstützungen und die daraus resultierenden Schraubtellerpositionen erfolgte in Trimble Sketchup.


Planen mit BIM 

  • Verwendung einer Augmented Reality App um einen frühen Eindruck des Gebäudes auf dem Baufeld zu bekommen
  • Datenaustausch zwischen Software-Lösungen
  • 3D-Planung der Baustelleneinrichtung (Krankapazität, Montageablauf)
  • Qualitätssicherung mit Mängelberichten und Checklisten auf Tablets
  • 360° Fotodokumentation

 

Unternehmen

1929 von Max Bögl gegründet, kann die Firmengruppe mit Stammsitz in Neumarkt, Deutschland, auf über 80 Jahre erfolgreiche Firmengeschichte zurückblicken. Mit über 1,5 Mrd. Euro Jahresumsatz und weltweit etwa 6.000 hoch qualifizierten Mitarbeitern zählt Max Bögl zu den Top 5 der größten deutschen Bauunternehmen. Heute in dritter Generation weitergeführt, ist die Firmengruppe auch die größte Bauunternehmung Deutschlands in Privatbesitz.

Im Laufe der Jahrzehnte hat sich Max Bögl durch Innovationen in Technik und Organisation kontinuierlich vom Anbieter reiner Bauleistungen zu einem international agierenden Technologie- und Dienstleistungsunternehmen weiterentwickelt. Heute erstrecken sich die Aktivitäten über alle Bereiche und Schwierigkeitsgrade des modernen Bauwesens.

Ohne ihre Kernkompetenz, das traditionelle Bauen, aus den Augen zu verlieren, realisiert die Firmengruppe Max Bögl als vertrauenswürdiger, leistungsstarker Partner maßgeschneiderte Einzelleistungen so zuverlässig wie komplexe Gesamtlösungen aus einer Hand – von der Planung und Finanzierung über die Ausführung bis hin zum Betreiben.

Mehr als 35 Standorte, Produktionsstätten und Repräsentanzen im In- und Ausland erschließen neue Märkte für zukunftsweisende Produkte und untermauern die internationale Ausrichtung.

Tekla BIM Awards

Mit den Tekla BIM Awards werden Projekte ausgezeichnet, die die Arbeitsweise in der Baubranche verändern.

Alle Projekte ansehen

Der Inhalt dieser Seite wird der Trimble Solutions Corporation ("Trimble") gemäß den Teilnahmebedingungen der Tekla BIM Awards zur Verfügung gestellt.

Trimble Logo

DEUTSCHLAND (DEUTSCH)

globe wireframe
magnifying glass
Tekla logo

Produktecaret icon

Tekla Structures skip iconTekla Model Sharing skip iconTrimble Connect skip iconAlle Produkte skip icon

Lösungen downward-facing caret

Planung & Entwurfright caret

Ausführungsreife Modellierung skip iconKonzeptionelle Vorplanung skip iconEntwurf & Kommunikation skip iconVernetzter Entwurf skip icon

Ausarbeitungright caret

Ausführungsreife Detaillierung skip iconBauzeichnungen & Dokumente skip icon

Fertigungright caret

Fertigungsplanung & -management skip iconAutomatisierte Fertigung skip iconVernetzte Projektabwicklung skip icon

Ausführungright caret

Angebote erstellen & Ausschreibungen gewinnen skip iconBaustelleneinrichtung & -Koordinierung skip iconVernetzte Baustelle skip icon

Bildungright caret

Tekla Campus skip iconTekla für Studierende und Auszubildende skip iconTekla für Lehrkräfte skip iconTekla für Schulen und Hochschulen skip icon

Alle Lösungen

BIM-Wissencaret icon

Artikel skip iconReferenzen skip iconWebinare skip iconNachrichten skip iconVeranstaltungen skip iconeBooks & Leitfäden skip iconTekla BIM Awards skip iconAlle Inhalte skip icon

Supportcaret icon

Tekla User Assistance skip iconTrimble Downloads skip iconTekla Discussion Forum skip iconTekla Warehouse skip iconTekla Developer Center skip iconSupport-Team skip iconSchulungen skip iconSupport-Angebot im Überblick skip icon

Unser Unternehmencaret icon

Warum Tekla & Trimble skip iconKontakt skip iconKarriere skip iconTekla-Stellenmarkt skip iconTekla-Service-Markt skip iconTekla-Newsletter skip iconLizenzkonformität skip iconAlle Informationen im Überblick skip icon

| DEUTSCHLAND (DEUTSCH)

globe wireframe icon

Produktecaret icon

  • Tekla Structures
  • Tekla Model Sharing
  • Trimble Connect
  • Alle Produkte

Lösungencaret icon

Planung & Entwurfcaret icon

  • Ausführungsreife Modellierung
  • Konzeptionelle Vorplanung
  • Entwurf & Kommunikation
  • Vernetzter Entwurf

Ausarbeitungcaret icon

  • Ausführungsreife Detaillierung
  • Bauzeichnungen & Dokumente

Fertigungcaret icon

  • Fertigungsplanung & -management
  • Automatisierte Fertigung
  • Vernetzte Projektabwicklung

Ausführungcaret icon

  • Angebote erstellen & Ausschreibungen gewinnen
  • Baustelleneinrichtung & -Koordinierung
  • Vernetzte Baustelle

Bildungcaret icon

  • Tekla Campus
  • Tekla für Studierende und Auszubildende
  • Tekla für Lehrkräfte
  • Tekla für Schulen und Hochschulen
Alle Lösungen

BIM-Wissencaret icon

  • Artikel
  • Referenzen
  • Webinare
  • Nachrichten
  • Veranstaltungen
  • eBooks & Leitfäden
  • Tekla BIM Awards
  • Alle Inhalte

Supportcaret icon

  • Tekla User Assistance
  • Trimble Downloads
  • Tekla Discussion Forum
  • Tekla Warehouse
  • Tekla Developer Center
  • Support-Team
  • Schulungen
  • Support-Angebot im Überblick

Unser Unternehmencaret icon

  • Warum Tekla & Trimble
  • Kontakt
  • Karriere
  • Tekla-Stellenmarkt
  • Tekla-Service-Markt
  • Tekla-Newsletter
  • Lizenzkonformität
  • Alle Informationen im Überblick
  1. Home
  2. Tekla BIM Awards
  3. Campus mb55
KONTAKT AUFNEHMEN