not-allowed-link

Bregenzer Festspiele 2019

Über das Projekt

Firma / Projektbeteiligte

Biedenkapp Stahlbau GmbH

Land

Austria

Bilder

placeholder imageplay button

Bregenzer Festspiele 2019

Projektbeschreibung

Beim Projekt Bregenzer Festspiele 2019 handelt es sich um eine bewegliche Stahlkonstruktion, welche als Bühne und gleichzeitig Bühnenbild dient. Ziel war es eine verkleidete, bewegliche Stahlkonstruktion zu erstellen, welche sich während der Aufführung der Oper "Rigoletto" bewegen kann. Das Projekt zeichnet die gleichzeitige künstlerische und statische Umsetzung, das Zusammenspiel vieler unterschiedlicher Gewerke und die Beweglichkeit der Stahlkonstruktion aus. Das Projekt gewann 2019 den Deutschen Metallbaupreis.

Herausforderungen & Erfolgsfaktoren

Mit die größte Herausforderung war die Umsetzung der künstlerischen Vorgaben bei gleichzeitiger Einhaltung aller statischen und technischen Vorgaben. Durch die Bewegung der Stahlkonstruktion musste schon in der Planung die Bewegung aller Bauteile berücksichtigt werden, um Kollisionen zu vermeiden. Durch den Austausch von 3D-Modellen und Besprechungen am 3D-Modell wurden Problemstellen besprochen und Kollisionen verhindert. 

Besonders beeindruckend ist die volle Funktionsfähigkeit des fertigen Bühnenbilds bzw. der verkleideten Stahlkonstruktion, im Hinblick auf den gesamten Bewegungsablauf. Der Kopf  ist in der Lage in einem Winkel von -32 Grad nach unten und +38 Grad nach oben zu nicken. Bei der detaillierteren Planung mussten viele verschiedene technische Aspekte berücksichtigt werden. Die Bewegung der Stahlkonstruktion bedeutete auch eine Bewegung der Hydraulik- und Elektroleitungen sowie der Steuerungstechnik. Eine Kollisionsprüfung der verschiedenen Gewerke wäre ohne den Einsatz einer auf BIM basierenden Arbeitsmethode nicht möglich gewesen. Auch die Kommunikation mit Projektpartnern anhand des Tekla Modells erleichterte die Zusammenarbeit, vor allem in Besprechungen mit Screensharing oder durch das Einfügen von Anmerkungen durch die Notizfunktion im Modell. 

Im Tekla-Modell war eine DWG-Datei des Baustellenkrans mit der Traglastgrafik hinterlegt, dadurch konnte die Montierbarkeit der einzelnen Elemente der Stahlkonstruktion schon in der Planungsphase leicht überprüft werden. Die Einteilung der Stahlkonstruktion in Abschnitte ermöglichte eine einfache Einteilung in Transportlisten, was die Transportlogistik vereinfachte.

 

Zusammenarbeit und BIM Prozess

  • Zusammenarbeit mit Holzbau, Maschinenbau und Tragwerksplanung
  • Bearbeitung von Referenzmodelle der Projektpartner ausschließlich im STEP- und IFC-Format
  • Kommunikation mit Projektpartnern anhand des Tekla-Modells 
  • Welche Daten wurden an Projektpartner übergeben?
    • Fertigungszeichnungen, Modelle

Tekla BIM Awards

Mit den Tekla BIM Awards werden Projekte ausgezeichnet, die die Arbeitsweise in der Baubranche verändern.

Alle Projekte ansehen

Der Inhalt dieser Seite wird der Trimble Solutions Corporation ("Trimble") gemäß den Teilnahmebedingungen der Tekla BIM Awards zur Verfügung gestellt.

Trimble Logo

DEUTSCHLAND (DEUTSCH)

globe wireframe
magnifying glass
Tekla logo

Produktecaret icon

Tekla Structures skip iconTekla Model Sharing skip iconTrimble Connect skip iconAlle Produkte skip icon

Lösungen downward-facing caret

Planung & Entwurfright caret

Ausführungsreife Modellierung skip iconKonzeptionelle Vorplanung skip iconEntwurf & Kommunikation skip iconVernetzter Entwurf skip icon

Ausarbeitungright caret

Ausführungsreife Detaillierung skip iconBauzeichnungen & Dokumente skip icon

Fertigungright caret

Fertigungsplanung & -management skip iconAutomatisierte Fertigung skip iconVernetzte Projektabwicklung skip icon

Ausführungright caret

Angebote erstellen & Ausschreibungen gewinnen skip iconBaustelleneinrichtung & -Koordinierung skip iconVernetzte Baustelle skip icon

Bildungright caret

Tekla Campus skip iconTekla für Studierende und Auszubildende skip iconTekla für Lehrkräfte skip iconTekla für Schulen und Hochschulen skip icon

Alle Lösungen

BIM-Wissencaret icon

Artikel skip iconReferenzen skip iconWebinare skip iconNachrichten skip iconVeranstaltungen skip iconeBooks & Leitfäden skip iconTekla BIM Awards skip iconAlle Inhalte skip icon

Supportcaret icon

Tekla User Assistance skip iconTrimble Downloads skip iconTekla Discussion Forum skip iconTekla Warehouse skip iconTekla Developer Center skip iconSupport-Team skip iconSchulungen skip iconSupport-Angebot im Überblick skip icon

Unser Unternehmencaret icon

Warum Tekla & Trimble skip iconKontakt skip iconKarriere skip iconTekla-Stellenmarkt skip iconTekla-Service-Markt skip iconTekla-Newsletter skip iconLizenzkonformität skip iconAlle Informationen im Überblick skip icon

| DEUTSCHLAND (DEUTSCH)

globe wireframe icon

Produktecaret icon

  • Tekla Structures
  • Tekla Model Sharing
  • Trimble Connect
  • Alle Produkte

Lösungencaret icon

Planung & Entwurfcaret icon

  • Ausführungsreife Modellierung
  • Konzeptionelle Vorplanung
  • Entwurf & Kommunikation
  • Vernetzter Entwurf

Ausarbeitungcaret icon

  • Ausführungsreife Detaillierung
  • Bauzeichnungen & Dokumente

Fertigungcaret icon

  • Fertigungsplanung & -management
  • Automatisierte Fertigung
  • Vernetzte Projektabwicklung

Ausführungcaret icon

  • Angebote erstellen & Ausschreibungen gewinnen
  • Baustelleneinrichtung & -Koordinierung
  • Vernetzte Baustelle

Bildungcaret icon

  • Tekla Campus
  • Tekla für Studierende und Auszubildende
  • Tekla für Lehrkräfte
  • Tekla für Schulen und Hochschulen
Alle Lösungen

BIM-Wissencaret icon

  • Artikel
  • Referenzen
  • Webinare
  • Nachrichten
  • Veranstaltungen
  • eBooks & Leitfäden
  • Tekla BIM Awards
  • Alle Inhalte

Supportcaret icon

  • Tekla User Assistance
  • Trimble Downloads
  • Tekla Discussion Forum
  • Tekla Warehouse
  • Tekla Developer Center
  • Support-Team
  • Schulungen
  • Support-Angebot im Überblick

Unser Unternehmencaret icon

  • Warum Tekla & Trimble
  • Kontakt
  • Karriere
  • Tekla-Stellenmarkt
  • Tekla-Service-Markt
  • Tekla-Newsletter
  • Lizenzkonformität
  • Alle Informationen im Überblick
  1. Home
  2. Tekla BIM Awards
  3. Bregenzer Festspiele 2019
KONTAKT AUFNEHMEN