Statische Berechnung
Tekla Structures lässt sich über Tekla Open API mit verschiedenen Lösungen zur statischen Berechnung (A&D) verbinden. Durch Datenaustausch werden Statikprogramme mit Tekla Structures verlinkt. Tekla Structures unterstützt beispielsweise SDNF, CIS/2 und IFC.
Die Vorteile:
- Koordination und Visualisierung des Modells, der Zeichnungen und Berichte
- Ingenieure und Konstrukteure können an einem gemeinsamen Modell arbeiten.
- Effizientes Veränderungsmanagement hält die Projektinformationen aktuell.
Tekla Structural Designer Bentley STAAD.Pro Autodesk Robot GT STRUDL S-Frame Bentley RAM Concept | Tekla Tedds Midas Gen SCIA BuildSoft AxisVm LIRA SAPR | Dlubal RFEM Cype CSI SAP2000 CSI Etabs StruSoft IDEA StatiCa |
Andere
MIS
Tekla Structures lässt sich mit großen MIS-Softwarelösungen für die Fertigung im Stahlbau und mit Software für Produktionsmanagementsysteme in der Betonfertigteilfertigung verbinden. Sie können Tekla-Berichte, standardisierte Formate und erweiterte Anwendungen für die Datenübertragung verwenden. Von einigen dieser Systeme können Informationen zurück in Tekla Structures importiert werden.
Stahlbauindustrie
Tekla PowerFab Construsteel | FabTrol Systems Inc. Lantek | StruM.I.S Steel Projects |
Betonfertigteilindustrie
BETSY EBAWE LAP Laser | ELiPLAN Progress | RIB SAA Unitechnik |
Fertigungsmaschinen
Tekla Structures lässt sich mit verschiedenen Maschinen zur Fertigung von Stahl oder Fertigbetonteilen verbinden.
NC-Maschinen
Beim Arbeiten mit Stahl können Sie jede CNC-Software integrieren, die DSTV importieren kann. Einige dieser Anwendungen können beispielsweise Baugruppeninformationen aus dem Tekla-Modell extrahieren, um automatische Layout- oder Bezeichnungsfunktionen zu ermöglichen.
Ficep Voortman Daito PythonX | Kaltenback HGG Peddinghaus Müller Opladen | Danobat Vernet Behringer Controlled Automation |
Schweißroboter
Kranendonk Pema | Beamaster | Zeman |
Maschinen für Betonfertigteile
Für die Betonfertigteilproduktion können Informationen aus einem Tekla-Modell übertragen werden, um Bewehrung, Einbauteile und Betongeometrie zu übermitteln.
BVBS Elematic Vollert | EBAWE Progress | RIB SAA Unitechnik |
Projektmanagement
Durch die Ergänzung Ihres Tekla Modells mit Daten zu Projektkommunikation und Zeitmanagement steht Ihnen jederzeit eine Fülle an Informationen zur Verfügung. Die Zuordnung kritischer Projektmanagementinformationen zu entsprechenden intelligenten Modellobjekten gibt Ihnen Gelegenheit, dynamische Projektstatusübersichten zu erstellen. Darüber hinaus lässt sich Tekla mit Projektmanagementanwendungen verknüpfen, die Ihnen helfen, die Dimensionen und den Zusammenhang zwischen Zeitplänen, Materialbestellungen, Zahlungsaufforderungen und andere Projektinformationen zu begreifen und visualisieren.
Architektonische und industrielle Zusammenarbeit
Tekla Structures kann Modell- und Zeichnungsinformationen mit wichtigen Softwarelösungen für Architektur und Haustechnik austauschen. Archicad, ADT, Revit Building, Nemetschek Allplan und Bentley Architecture sind ebenso wie Tekla Structures IFC-konform. Auch andere Formate wie DGN und DWG werden unterstützt.
SketchUp Graphisoft Archicad MagiCAD Vectorworks | Autodesk Revit Autocad BricsCAD | Allplan Microstation v7/v8 |
Tekla Structures lässt sich in die führende Lösungen für Prozess-, Anlagen- und Rohrnetzplanung einbinden, wie PDS, PDMS, Smartplant3D und Cadmatic. Sie profitieren dabei von einer besseren Layout-Koordination und besseren Informationen für die Konstruktion.
Kostenkalkulation
Mithilfe in Tekla Structures erstellter Modelle für das Projektmanagement können Sie Kostenkalkulationen einfacher und zuverlässiger erstellen. Die intelligenten Modellobjekte ermöglichen das Erstellen von Berichten für Mengenberechnungen, deren Daten in branchenübliche Softwärelösungen für die Kostenkalkulation übertragen werden können.
Generalunternehmer, Vermessung & Laserscanning
Alle oben genannten Unternehmen und Software sind Eigentum und/oder eingetragene Marken der jeweiligen Unternehmen.