Schal- und Bewehrungsplanung bei 3Ki: Das 3D-Modell steht immer im Mittelpunkt
Das Ingenieurbüro 3Ki lebt mit Überzeugung die Digitalisierung im Massivbau. Das Team setzt auf Schal- und Bewehrungsplanung in 3D und die BIM-Software Tekla Structures von Trimble.
Artikel lesen
6 Herausforderungen bei der Bewehrungsplanung und wie Sie diese erfolgreich meistern
Bei der Bewehrungsplanung in 2D werden Sie häufig mit typischen Schwierigkeiten konfrontiert. Lesen Sie in diesem Artikel, wie 3D-basierte Werkzeuge Ihnen helfen können, diese erfolgreich zu meistern.
Artikel lesen
Randselva-Brücke: auf dem Weg in die Zukunft des digitalisierten Bauens
Die Randselva-Brücke in Norwegen ist die längste Brücke der Welt, die ausschließlich mit Bridge Information Modeling und ohne Papierzeichnungen entworfen, geplant und gebaut wurde.
Artikel lesen
One Nine Elms: 3D-Bewehrungsplanung für das neue Londoner Wahrzeichen
One Nine Elms, ein Komplex aus Wohn- und Geschäftseinheiten, wurde bei den Tekla Global BIM Awards 2020 als bestes Gewerbeprojekt ausgezeichnet. Die 3D-Bewehrungsplanung erfolgt mit Tekla Structures.
Artikel lesen
Tekla Model Sharing: Kleines Ingenieurbüro, große Projekte, starke Zusammenarbeit
Das Ingenieurbüro Peter Kapitanov nutzt seit 2016 die Cloud-Lösung Tekla Model Sharing. In dieser Case Study lesen Sie, welche Vorteile die Software dem kleinen Büro bietet.
Artikel lesen
Von 2D zu 3D: Ingenieurteam Trebes startet im Massivbau in die Digitalisierung
Das Thema Building Information Modeling (BIM) rückt zunehmend in den Fokus moderner Planungsbüros. Auch das Kieler Ingenieurteam Trebes hat den Schritt von 2D auf 3D gewagt.
Artikel lesen
Mengenermittlung leicht gemacht
Bauunternehmen verlassen sich gerne auf traditionelle 2D-Methoden zur Ermittlung der Betonmengen. Eine modellbasierte Mengenermittlung ist aber der beste Weg, Risiken und Fehler zu minimieren.
Artikel lesen
thyssenkrupp setzt bei internationalem Großprojekt auf Tekla-Lösungen
Beim Bau einer hochmodernen Düngemittelanlage wird thyssenkrupp von 15 Projektpartnern aus acht verschiedenen Ländern unterstützt. Zum Einsatz kommen Tekla Structures und Tekla Model Sharing.
Artikel lesen
Warum Bauunternehmen Ihre Schalungsplanung jetzt optimieren sollten
Eine modellbasierte 3D-Schalungsplanung unterstützt Bauunternehmen bei Planung und Einsatz von Schalungen und ermöglicht eine schnelle, zuverlässige Mengenermittlung.
Artikel lesen