- Exakte Betonmengen und weniger Mehrarbeit
- Immer aktuelle und nachvollziehbare Informationen
- Änderungen schneller vornehmen
- Verbessern Sie Ihre Rentabilität.
- Vorteile für die Angebotserstellung

Kostenfreies eBook: Modellbasierte Mengenermittlung für den Rohbau
Sie wollen mit einem Experten sprechen?
Demo anfragenSonstige Inhalte in diesem Stream

Lernen Sie unsere Trimble-Lösungen für den Massivbau kennen - von Tekla-Software für Schal- und Bewehrungsplanung über leistungsstarke Werkzeuge für Bauunternehmen bis zu modernen Hardwarelösungen.

Bei der Bewehrungsplanung in 2D werden Sie häufig mit typischen Schwierigkeiten konfrontiert. Lesen Sie in diesem Artikel, wie 3D-basierte Werkzeuge Ihnen helfen können, diese erfolgreich zu meistern.

One Nine Elms, ein Komplex aus Wohn- und Geschäftseinheiten, wurde bei den Tekla Global BIM Awards 2020 als bestes Gewerbeprojekt ausgezeichnet. Die 3D-Bewehrungsplanung erfolgt mit Tekla Structures.

Lernen Sie mehr über die Möglichkeiten moderner Messtechnik für den Anlagenbau - von Laserscanning und Totalstationen bis hin zu Mixed Reality.

Bauunternehmen verlassen sich gerne auf traditionelle 2D-Methoden zur Ermittlung der Betonmengen. Eine modellbasierte Mengenermittlung ist aber der beste Weg, Risiken und Fehler zu minimieren.

PERI, führender Anbieter für Schalungs- und Gerüstsysteme, hat sein Angebot für Anwender der Tekla-Softwarelösungen von Trimble verbessert und erweitert.

Das Bauunternehmen Cidon Construction nutzt die BIM-Software Tekla Structures und 3D-Modelle für den Rohbau und konnte die Kosten in der Kalkulation so halbieren.
Tekla Structures eröffnet Bauunternehmen völlig neue Möglichkeiten für die Vorbereitung und Ausführung von Hochbau-Projekten. Erfahren Sie mehr in dieser Broschüre.

Durch BIM-basierte Mengenermittlung können Bauunternehmen ihre Produktivität steigern. Aber wie funktioniert eine modellbasierte Mengenermittlung?

Eine modellbasierte 3D-Schalungsplanung unterstützt Bauunternehmen bei Planung und Einsatz von Schalungen und ermöglicht eine schnelle, zuverlässige Mengenermittlung.

Mit Tekla Softwarelösungen können Bauunternehmen zuverlässiger Massen ermitteln, die Baustelle einrichten und Ortbeton-Projekte erfolgreich durchführen. Erfahren Sie mehr unter https://www.tekla.com/

Durch eine modellbasierte Mengenermittlung mit Tekla Structures können Sie Ihre Betonmengen visualisieren und haben stets Zugriff auf verlässliche Mengen.

Die Randselva-Brücke in Norwegen ist die längste Brücke der Welt, die ausschließlich mit Bridge Information Modeling und ohne Papierzeichnungen entworfen, geplant und gebaut wurde.

Max Bögl, eines der größten Bau-, Technologie- und Dienstleistungsunternehmen Deutschlands setzt, Tekla Structures im Stahl- und Stahlbetonbau ein.

Effiziente, exakte und verlässliche Planung sind der Schlüssel zum Erfolg in Massivbauprojekten. Das Bauunternehm F.A. Wilhelm Construction setzt auf Tekla für Schalungsplanung und Betonierarbeiten.
Tekla Strutcures ist Ihre Lösung für die intelligente und effiziente Bewehrungsplanung und Fertigung im Massivbau. Lesen Sie in unserer Broschüre, welche Vorteile Ihnen Tekla Structures bietet.

In diesem englischsprachigen Webinar stellen wir Ihnen die neusten Entwicklungen der Tekla-Software für Bauunternehmen im Massivbau vor. Erfahren Sie, was Tekla Structures 2020 Neues bietet!

thyssenkrupp Industrial Solutions Vietnam verwendet bei Entwurf und Planung eines Zementmahlwerks die BIM-Software Tekla Structures.

Für die Planung von Stahlbau, Betonfertigteilen und Ortbeton des Heizkraftwerks Sengenthal entschied sich Bauunternehmen Max Bögl für die BIM-Software Tekla Structures.

Methabau ist verantwortlich für Bau und Erweiterung des Sportzentrums GoEasy in Siggenthal. Grundlage ist ein 3D-Modell mit Stahl und Betonfertigteilen und einer Detailtiefe von 100%.